Epigenetik
Wie deine Ahnen deine Gegenwart beeinflussen
Stell dir vor, viele deiner tiefen Zweifel, Blockaden und Verhaltensmuster sind gar nicht wirklich deine eigenen. Was, wenn du unbewusste Muster übernommen hast, die über Generationen hinweg an dich weitergegeben wurden?
Epigenetik zeigt uns, dass deine Vergangenheit nicht bei deiner Geburt beginnt. Die Erfahrungen deiner Ahnen – ihre Überzeugungen, Traumata und unbewussten Geschichten - sind in dir verankert und beeinflussen deine Gedanken, Gefühle und Handlungen.
Vielleicht kennst du das Gefühl, immer wieder in dieselben Muster zu geraten – sei es in Beziehungen, im Beruf oder in Bezug auf dein Selbstwertgefühl. Du möchtest dich weiterentwickeln, doch irgendetwas hält dich immer wieder zurück. Was, wenn du diese unsichtbaren Ketten sprengen könntest?
Was verändert sich für dich?
- Verstehen, welche Muster du übernommen hast
Erkenne, welche Glaubensätze, Gefühle oder Überzeugungen aus der Vergangenheit dich heute noch beeinflussen.
- Befreie dich von alten, unbewussten Ketten
Löse blockierende Muster auf und erlange die Freiheit, deine eigene Wahrheit zu leben.
- Nachhaltige Veränderungen in allen Lebensbereichen
Egal ob es um Gesundheit, Beziehungen, Selbstwert, Karriere oder Wohlstand geht – das Lösen dieser tief verwurzelten Muster ermöglicht dir dauerhafte Veränderungen.
- Mehr Selbstbestimmungen und innerer Frieden
Du wirst nicht länger von den unbewussten Geschichten deiner Ahnen bestimmt . Stattdessen wirst du zum Schöpfer deines eigenen Lebens.
Bist du bereit, die unsichtbaren Ketten zu sprengen und dein Leben aus deiner eigene Kraft heraus zu gestalten?.
Rückmeldung:
Ich wusste nicht, dass so etwas möglich ist. Ja, ich hatte gehört, dass wir Dinge von unseren Eltern und Grosseltern übernehmen – aber mir war nicht bewusst, dass dies auf Zellebene geschieht. Dass nicht nur Grösse, Augenfarbe und Haarfarbe vererbt werden, sondern auch Verhaltensweisen, Überzeugungen, Prägungen und sogar Gefühle. Es war eindrücklich zu sehen, wie Schuld und Scham über Generationen hinweg durch die weibliche Ahnenlinie ziehen. Wie tief das Ablehnen der eigenen Weiblichkeit verwurzelt ist – und welche Auswirkungen es auf Körper und Gesundheit hat. Ich bin dankbar, diese unbewussten Muster durchbrochen zu haben – nicht nur für mich, sondern auch für meine beiden Töchter.
Die Freiheit beginnt dort,
wo wir uns von den Ketten der Vergangenheit lösen.
- Karin Sollberger -