Rollen- und Identitätsarbeit

Die Freiheit, du selbst zu sein

Stell dir vor, du würdest all die Rollen ablegen, die du täglich spielst – die Perfektionistin, die Verantwortliche, die Angepasste, die Helferin, die Superfrau, die immer funktioniert. Wer wärst du dann?

Wir alle schlüpfen in verschiedene Rollen – in der Familie, im Beruf, in Beziehungen. Manche sind so vertraut, dass wir sie kaum hinterfragen. Andere haben wir bewusst angenommen, um Sicherheit zu finden oder dazu zu gehören. Doch was, wenn diese Rollen dich mehr belasten als stärken?


Vielleicht fühlst du dich oft überfordert, frustriert oder missverstanden, ohne genau zu wissen, warum. Vielleicht wiederholen sich immer wieder dieselben Konflikte – mit anderen oder mit dir selbst. Der Schlüssel liegt darin, deine unbewussten Rollen zu erkennen.

Was verändert sich für dich?


  • Mehr Klarheit & Selbstbewusstsein 
    Erkenne, welche Erwartungen du erfüllst und ob sie wirklich deine eigenen sind.


  • Loslassen, was dich einengt
    Verabschiede dich von Rollen, die dich kleinhalten und finde zu deiner wahren Identität.


  • Leichtigkeit & innere Freiheit
    Wenn du nicht mehr versuchst, allem gerecht zu werden, sondern einfach du selbst bist, entsteht wahre Lebendigkeit.


  • Bessere Beziehungen
    Ohne unbewusste Rollen und Erwartungen kannst du authentischer mit anderen in Verbindung treten.


Auch für Kinder wichtig

Kinder übernehmen oft unbewusste Rollen – das Problemkind, der Klassenclown, der Störenfried – und diese Rollen können ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Gemeinsam lösen wir diese Muster auf, sodass dein Kind frei sein kann, wie es wirklich ist.

Bist du bereit, deine alten Rollen loszulassen und dein wahres Selbst zu entdecken?

Finde heraus, wie viel leichter und lebendiger sich dein Leben anfühlen kann – wenn du einfach du selbst bist.


Rückmeldungen:

Rollenwechsel: Vom Kind zum Teenager
Als Mutter eines Teenagers kann ich nur sagen, wie wertvoll diese Unterstützung für uns war! Der Übergang vom Kind zum Jugendlichen war für uns beide so herausfordernd, und ich wusste oft nicht, wie ich meinem Kind wirklich helfen konnte. Die klare Erklärung der unterschiedlichen Rollen und Identitäten, die mein Teenager jetzt übernimmt, hat uns unglaublich geholfen. Plötzlich war da Sicherheit, Orientierung und ein echtes Verständnis für all die Veränderungen, die gerade passieren. Es war ein echter Augenöffner, wie diese Begleitung den Übergang so viel leichter gemacht hat. Mein Sohn fühlt sich jetzt viel sicherer in seiner neuen Rolle, und ich auch!


Unglücklich in der Mutterrolle

Ich war jahrelang unglücklich in meiner Mutterrolle und fühlte mich oft überfordert. Der Wendepunkt kam, als ich mit Karin die Chance hatte, meine Rolle als Mutter zu reflektieren. Wir haben uns gemeinsam mit den Erwartungen - sowohl meinen eigenen als auch denen von Gesellschaft und Umfeld – auseinandergesetzt. Ich konnte für mich klären, wie sich diese Rolle wirklich anfühlen soll und mich von Belastungen befreien. Es war befreiend zu erkennen, wie viele fremde Verantwortungen ich übernommen hatte und wie viele energieraubende Rollen ich mir selbst auferlegt hatte. Jetzt bin ich endlich die Mutter, die ich für meine Kinder sein möchte – leichter, entspannter und voller Energie.

Wahre Freiheit beginnt, wenn du dich von ausgedienten Rollen befreist und die wirst, die du wirklich bist.

- Karin Sollberger -